
Strandurlaub in Duhnen
Cuxhavens bekanntestes Seeheilbad

Die Atmosphäre in Cuxhavens Stadtteil Duhnen ist lebhaft und gleichzeitig entspannt. Der alte Dorfbrunnen aus groben Sandsteinen ist Wahrzeichen und Treffpunkt, in der Duhner Kapelle finden Gottesdienste und Veranstaltungen statt. Für Gäste und Einheimische wird viel geboten: Künstlerfeste, Konzerte, Osterfeuer, der Duhner Festtagsmarkt und natürlich das spektakuläre Duhner Wattrennen, ein traditionsreiches Pferderennen auf dem Meeresgrund vor Duhnen.
Der Strand in Duhnen
Duhnen hat vermutlich einen der schönsten Nordsee-Strände der Region. Lang und flach, mit einem eigenen Abschnitt für FKK-Freunde und der charmanten Promenade. Im Sommer wird der Strand zur Bühne: Im Stadion wird Volleyball, Handball, Fußball und Basketball gespielt – und von den über 1000 Tribünenplätze darf kräftig angefeuert werden. Von Duhnen aus starten Exkursion in das Weltnaturerbe Wattenmeer, zu Fuß oder mit dem Wattwagen.
Die Natur entdecken in den Cuxhavener Küstenheiden
In Nachbarschaft zum Nationalpark Wattenmeer reicht das Küstenheidegebiet von Duhnen im Norden bis Oxstedt im Süden. Die Beobachtungsplattform in der Duhner Heide gewährt Ihnen einen einzigartigen Rundblick auf die Heidelandschaft, die Elbe, das Watt und die Salzwiesen. Vielleicht erhaschen Sie im Watt einen Blick auf junge Brandgänse oder andere interessante Vogelarten. Wer mehr über Typisches und Besonderheiten der Landschaft erfahren will, marschiert entlang des 2 km langen „Entdeckungspads Duhner Heide“, ein Rundweg mit 12 Info-Tafeln.
Thalasso Wellness & Spa
Gönnen Sie sich einen Tag Wellness im Badhotel Sternhagen in Duhnen. Hier wird für die Thalosso-Anwendungen frisches Meerwasser verwendet, das mit einer hoteleigenen Pipeline direkt aus der Nordsee geschöpft wird. Von Gesichtsbehandlung mit Algen über vier Meerwassertherme bis zum römisches Schwitzbad – hier lässt sich wunderbar entspannen.
Ab an die Nordsee. Ab nach Duhnen.
Buchen Sie jetzt Ihre Ferienwohnung an der Küste.